[Kobv-opus-tester] Nachtrag zur OPUS 4- Sprechstunde zum Thema ORCID und neues OPUS 4-Release 4.8.0.13
Conrad-Rempel, Steffi
conrad-rempel at zib.de
Mi Apr 9 10:44:09 CEST 2025
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme an unserer thematischen OPUS 4-Sprechstunde!
Ihr Interesse und Ihre Beiträge haben die Diskussion zum Thema ORCID-Integration in OPUS 4 wesentlich bereichert.
Während der Sprechstunde wurden verschiedene Themen angesprochen, wobei sich eine Priorisierung für die folgenden Punkte ergeben hat:
* Zentrale Personenverwaltung in OPUS 4 – Verwaltung, Zuordnung und Synchronisation von Autorendaten.
* Datenaustausch zwischen dem OPUS 4-Server und dem ORCID-Server - Möglichkeiten des Pushens von Daten aus dem Repository nach ORCID und umgekehrt.
* Kleinere Anpassungen, wie die Anzeige des ORCID-Icons bei allen Personen in der Frontdoor und die Anzeige der ORCID-ID in der Administration bei der Metadatenübersicht
Es freut uns Ihnen mitteilen zu können, dass die "Kleinereren Anpassungen" bereits im neuen OPUS4-Release 4.8.0.13 umgesetzt werden konnten.
In der Frontdoor werden GND und ORCiD iD nun für alle Personen angezeigt.
Die externen Links für GND und ORCID iD werden in einem separaten Tab/Fenster geöffnet.
Im Metadaten-Formular werden Identifier jetzt für alle Personen angezeigt. Gültige GND und ORCID iD Werte werden dabei verlinkt, ungültige werden rot unterlegt, um sie leichter erkennbar zu machen.
Darüber hinaus wurde ein Tool entwickelt, mit denen die vorhandenen ORCIDs auf Validität geprüft und angepasst werden können.
Siehe dazu die aktuellen Releasenotes: https://github.com/OPUS4/application/blob/master/RELEASE_NOTES.md
Das OPUS4-Release 4.8.0.13 wurde gestern veröffentlicht.
Die anderen offenen Themen der Sprechstunde werden wir weiterverfolgen und prüfen, welche Optimierungen oder Erweiterungen in OPUS 4 umsetzbar sind. Dabei werden wir genauer analysieren, welche Anforderungen sich aus den Diskussionen ergeben haben und wie diese in die Entwicklung einfließen können.
Anbei senden wir Ihnen die Übersicht aller Punkte (vom Whiteboard) als PDF.
Nochmals herzlichen Dank für Ihre Teilnahme und Ihr Engagement!
Wir freuen uns auf die nächste OPUS 4-Sprechstunde und den weiteren Austausch mit Ihnen.
Mit besten Grüßen
Ihre
OPUS-Teams vom
BSZ und KOBV
---------------------------------------------------
OPUS-Hostingteam im KOBV
Zuse Institute Berlin
Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg
Takustraße 7
14195 Berlin
Tel. +49 30 84185-343
conrad-rempel at zib.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : OPUS4-Sprechstunde-ORCID-Integration-2025-03-25 10_08 AM_Seite-1-1.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 184577 bytes
Beschreibung: OPUS4-Sprechstunde-ORCID-Integration-2025-03-25 10_08 AM_Seite-1-1.pdf
URL : <http://listserv.zib.de/pipermail/kobv-opus-tester/attachments/20250409/b719ae59/attachment.pdf>
Mehr Informationen über die Mailingliste Kobv-opus-tester